JUNGE UNION HILDESHEIM

JUNGE UNION HILDESHEIM

JUNGE UNION HILDESHEIM

ES IST ZEIT AUFZUSTEHEN UND VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN!

vor 25 Tagen 7 Stunden

🍻 Hopfen, Malz und gute Laune! 🍺
Gestern war die Junge Union Hildesheim zu Gast in der Hildesheimer Braumanufraktur im alten Wasserwerk ? und wir durften einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Brauprozesses werfen.

Von der Auswahl und dem Probieren der verschiedenen Malzsorten, über das Sudhaus bis hin zur Gärung und Abfüllung ? Schritt für Schritt wurde uns gezeigt, wie aus hochwertigen Zutaten echtes Hildesheimer Handwerksbier entsteht.

Natürlich kam auch der Geschmack nicht zu kurz: Bei der Verkostung von drei verschiedenen Biersorten konnten wir den Unterschied zum klassischen Industriebier deutlich schmecken. 🍻 Jede Sorte hatte ihren ganz eigenen Charakter ? regional und mit viel Leidenschaft gebraut.

Ein großes Dankeschön an das Team der Braumanufraktur für die tolle Führung und die spannenden Einblicke in ihr Handwerk! 🙌

#JUHildesheim #BrauereiBesuch #HildesheimerBraumanufraktur #SupportLocal #Bierkultur #RegionalGenießen #HopfenUndMalz #JungeUnion

mehr
vor 1 Monat

"Problem im Stadtbild": Darf man die Wahrheit in Deutschland nicht mehr aussprechen? 🇩🇪🚨
?
Die Debatte um das "Problem im Stadtbild" muss dringend von ideologischen Vorwürfen befreit und in eine ehrliche Bestandsaufnahme überführt werden. Die Realität in vielen deutschen Städten ist unbestreitbar erschütternd, und es ist bezeichnend, dass diese Zustände nun von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung wahrgenommen werden, auch wenn sie sich aus Sorge vor Stigmatisierung nicht immer traut, dies offen auszusprechen.

?Die Faktenlage in unseren Städten ist alarmierend:
? ?Verwahrlosung und Drogenelend: Zahlreiche Berichte dokumentieren, dass Hotspots für offenen Drogenkonsum und Drogenhandel, oft in zentralen Lagen, zu einer massiven Verwahrlosung ganzer Viertel führen. Die Folgen sind Müll, menschliche Hinterlassenschaften und ein Gefühl der Unsicherheit.
? ?Kriminalität und Verdrängung: In vielen Stadtteilen dominieren bestimmte Gruppen, oft Migrantengruppen, das Bild, was zu Unsicherheit, Gewalt und der Verdrängung anderer Bevölkerungsgruppen führt. Die Rede ist von Messervorfällen oder Schüssen und der Terrorisierung durch Clans.

?Kein Rassismus, sondern ein Hilferuf 🚫🗣️:
?Diesen Zustand klar zu benennen, hat nichts mit Rassismus zu tun, sondern wird von der Mehrheit der Bürger genau so empfunden. Es geht um die Wahrung von Recht, Ordnung und der Lebensqualität in Deutschland!

?Die bezeichnende Reaktion der politischen Linken 🚩:
?Besonders bezeichnend ist der scharfe, reflexartige Aufschrei von Grünen und Linken, die mit Rassismusvorwürfen versuchen, die Diskussion abzuwürgen, anstatt die Probleme anzugehen. Diese Reaktion entlarvt eine politische Haltung, die lieber die Augen vor den realen Problemen schließt.

?Die Schlussfolgerung ist zwingend: Handeln! ➡️

?Wir brauchen Klartext statt Ideologie und konsequentes Handeln. Die Behebung der Missstände erfordert eine massive Erhöhung der Rückführungen, um das Vertrauen in die Steuerbarkeit der Migration und die Wiederherstellung der öffentlich Ordnung zurückzugewinnen.

#stadtbild #merz #juhildesheim

mehr
vor 1 Monat 11 Tagen

🚌 Faire Schülerbeförderung & attraktiver ÖPNV für alle!

Als Junge Union Hildesheim stehen wir hinter den Forderungen der CDU-Kreistagsfraktion Hildesheim, die zur Kreistagssitzung wichtige Verbesserungen für Schülerinnen, Schüler und Seniorinnen & Senioren auf den Weg bringen will:

✅ Günstige Tickets für ältere Menschen
Viele Busse fahren außerhalb der Schulzeiten fast leer. Wir wollen, dass Seniorinnen & Senioren diese Strecken kostengünstig nutzen können ? das stärkt Mobilität und Zusammenhalt.

✅ Kostenfreie Schülerbeförderung auch unter 2 km
Der Schulweg sollte keine Frage der Entfernung sein. Auch Kinder mit kürzeren Wegen sollen den Bus kostenlos nutzen dürfen ? das sorgt für Sicherheit und entlastet Familien.

✅ Kostenerstattung für das Azubi-Abo
Landrat Lynack (SPD) will diese Unterstützung nur für Schüler in der Stadt Hildesheim. Wir fordern: Gleichbehandlung für alle Schülerinnen & Schüler im gesamten Landkreis, die eine Gesamtschule oder ein Gymnasium besuchen.

👉 Diese Vorschläge bedeuten: Mehr Gerechtigkeit, weniger Belastung für Familien und ein besser genutzter ÖPNV.

Wir als JU Hildesheim unterstützen die Initiativen unserer CDU-Kreistagsfraktion mit voller Überzeugung.
Denn: Mobilität darf nicht vom Wohnort abhängen! 🚍✊

#JUHildesheim #CDUHildesheim #WirBewegenWas #ÖPNV #Schülerbeförderung #Gerechtigkeit #Hildesheim

mehr
vor 1 Monat 17 Tagen

🚑 Rettet unseren Rettungsdienst im Landkreis Hildesheim! 🚨

24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr ? unsere Rettungskräfte sind immer für uns da. Doch aktuell droht eine massive Verschlechterung der Notfallversorgung:
👉 Weniger Rettungswagen
👉 Längere Wartezeiten im Notfall
👉 Höheres Risiko für uns alle

Die Petition zur Neufassung des Rettungsdienstbedarfsplans fordert:
✅ Mehr Fahrzeuge
✅ Verlässliche Einsatzzeiten
✅ Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger in Stadt & Landkreis Hildesheim

Wir als Junge Union Hildesheim stehen klar hinter dieser Forderung. 💪
Unterschreibt jetzt die Petition und setzt gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen für unsere Rettungskräfte und die Sicherheit unserer Region!

📝 Zur Petition: Link in der Story
📅 Mitzeichnen bis 20.10.2025

#JUHildesheim #Rettungsdienst #Petition #Hildesheim #Sicherheit #Ehrenamt #Rettungskräfte #ZusammenFürHI

mehr
vor 2 Monaten 6 Tagen

Offener Brief der Jungen Union Hildesheim und der Jungen Liberalen Hildesheim

An den Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim
Herrn Ingo Meyer

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Meyer,
sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hildesheim,

wir, die Junge Union und die Jungen Liberalen Hildesheim, wenden uns heute mit folgender Forderung an Sie:
Setzen Sie Ihr Amt bitte freiwillig frühzeitig neu zur Wahl ? und geben Sie den Bürgerinnen und Bürgern Hildesheims damit die Möglichkeit, erneut selbst über ihre politische Führung zu entscheiden.

Unsere Gründe:

Aktuelle Rechtslage nach § 80 NKomVG "Wahl, Amtszeit" legt fest, dass die Amtszeit eines Oberbürgermeisters mit der allgemeinen Wahlperiode der Stadtvertretung (des Rates) übereinstimmen soll. Die Verlängerung Ihrer Amtszeit auf zehn Jahre ergibt sich allein aus einer minimalen Verschiebung des Wahltermins ? nicht durch eine frei gewählte erneute Mandatsbestätigung durch die Bürgerinnen und Bürger.

Demokratische Legitimation muss erneuert werden, wenn Amtszeiten verlängert werden. Ihre ursprüngliche Wahl im Jahr 2021 erfolgte für eine fünfjährige Periode ? und nicht für eine potenziell zehnjährige Amtszeit. Wir fordern daher, dass sich die Bürgerschaft 2026 erneut an der Wahl zur Legitimation Ihrer Amtsführung beteiligen kann.

Demokratische Verantwortung: Wer sein Amt aus Überzeugung führt, muss auch bereit sein, sich periodisch dem Urnengang zu stellen. Wir sehen darin nicht nur ein politisches Selbstverständnis, sondern einen demokratischen Imperativ.

Unsere Forderung an Sie:

Treten Sie bis spätestens Ende September 2026 von Ihrem Amt zurück, um sich rechtzeitig für eine Wiederwahl zu stellen. Damit sichern Sie nicht nur die Rechtskonformität, sondern stärken die demokratische Kultur und das Vertrauen in kommunale Politik.

Wir wünschen uns, dass Hildesheim von Ihrem Rücktritt nicht nur profitiert, sondern dass dieser als Mut zur demokratischen Verantwortung verstanden wird.

Mit freundlichen Grüßen
Junge Union Hildesheim
Junge Liberale Hildesheim

mehr
vor 2 Monaten 7 Tagen

🚑 Rettungsdienst im Landkreis Hildesheim ? Wir bleiben dran!

Seit dem 1. September 2025 ist der Rettungswagen aus Holle abgezogen worden ? ein Schritt, der viele Fragen aufwirft.

Warum ist das wichtig?

Hilfsfrist von 15 Minuten: In 95?% der Notfälle muss ein Rettungswagen innerhalb von 15 Minuten vor Ort sein.

Aktuelle Situation: Nur in wenigen Gemeinden im Landkreis Hildesheim wird diese Frist zuverlässig eingehalten.

Zukunftsperspektive: Der neue Rettungsdienstbedarfsplan sieht vor, die Zahl der Rettungswagen auf 18 zu reduzieren.

Was bedeutet das für uns?

Längere Wartezeiten: Besonders in ländlichen Gebieten wie Holle kann es zu Verzögerungen bei der Notfallhilfe kommen.

Gefährdung der Versorgung: Eine unzureichende Abdeckung erhöht das Risiko für die Bevölkerung.

Was können wir tun?

Petition unterstützen: Eine öffentliche Petition fordert die Rücknahme der geplanten Änderungen im Rettungsdienstbedarfsplan.

Informieren und engagieren: Bleiben Sie informiert und setzen Sie sich für eine sichere Notfallversorgung in unserer Region ein.

Gemeinsam für eine bessere Versorgung!

#Rettungsdienst #Holle #LandkreisHildesheim #Notfallhilfe #Hilfsfrist #Petition #GemeinsamStark

mehr