Jetzt Mitglied im Freundes- und Förderkreis werden!


Die Junge Union Hildesheim ist die starke bürgerliche Stimme der jungen Generation – fest verankert in der demokratischen Mitte. Gerade in Zeiten, in denen immer mehr junge Menschen zur Linkspartei oder AfD tendieren, braucht es ein überzeugendes Gegenangebot: eine Politik, die für Freiheit, Verantwortung und Zukunft steht.

Als Freundes- und Förderkreis unterstützen Sie genau das: Junge Menschen, die für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung einstehen – mit Herz, Haltung und Engagement.

Warum fördern?

Politik braucht junge Stimmen – und junge Menschen brauchen Raum, sich auszuprobieren, zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen.

 

Ihr Beitrag wirkt lokal – direkt in Hildesheim, bei Projekten und Aktionen, die unsere Region gestalten.

 

Sie bleiben im Dialog – Förderer erhalten Einladungen zu ausgewählten Veranstaltungen und Einblicke in unsere Arbeit.

 

So können Sie helfen:

Ob mit einem regelmäßigen Förderbeitrag oder einer einmaligen Spende – jeder Beitrag zählt. Sie investieren in die politische Bildung, Persönlichkeitsentwicklung, das Engagement der nächsten Generation und dafür junge Menschen für eine freiheitliche, bürgerlich-konservative Politik zu gewinnen.

 

Werden Sie Teil unseres Freundes- und Förderkreises – und unterstützen Sie die junge Mitte unserer Gesellschaft!

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung – als Partner, als Förderer, als Ermöglicher.



Vorname
Nachname
Straße & Hausnummer
PLZ, Ort
Telefon
E-Mail-Adresse
Jährlicher Spendenbeitrag
IBAN
Mitgliedschaft

Ich beantrage die Aufnahme in den Freundes- und Fördererkreis der Jungen Union Kreisverband Hildesheim und erkläre mich bis auf Widerruf damit einverstanden, dass der jährliche Spendenbetrag von meinem o.a. Konto abgebucht wird. Bei Änderung der Bankverbindung werde ich den Sprecher des Freundes- und Fördererkreises informieren.
 
Einwilligungserklärung
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an die Junge Union Kreisverband Hildesheim, Bahnhofsallee 28 in 31134 Hildesheim, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) übertragen und im Sinne diesem Formular verarbeitet und veröffentlicht werden dürfen. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (§ 3 Abs. 9 BDSG z. B. politische Meinungen). Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Die Rechte als Betroffener aus der DS-GVO habe ich im Datenschutz dieser Seite entnommen.